Benutzerrolle | Kette | Standort der Kette |
Brand Manager (Markenmanager/in) | ❌ | ✅ |
Chain Manager (Kettenleiter/in) | ❌ | ✅ |
Geschäftsführer/in | ❌ | ✅ |
Lokale/r Geschäftsleiter/in | ❌ | ✅ |
Bestellarten definieren die Bestellmöglichkeiten, die dem Kunden an deinem Standort zur Verfügung stehen.
Zu den Bestellarten gehören:
- Dine-In (Quick Service - QS): Bestellung für SOFORT (ASAP) oder im Voraus für Dine-In; Artikel werden an der Theke abgeholt
- Dine-in (Full Service - FS): Bestellung wird direkt vom Tisch im Laden aus getätigt; Bestellung wird an den Tisch geliefert
- Take-Away: Bestellung für SOFORT (ASAP) oder im Voraus zum Mitnehmen Take-Away
- Lieferung: Bestellung für SOFORT (ASAP) oder im Voraus, um an eine vom Kunden angegebene Adresse geliefert zu werden
- Curbside-Abholung: Bestellung für SOFORT (ASAP) oder im Voraus zur Abholung auf dem Parkplatz des Ladens
- Foodspot: Bestellungen, die an Kunden und/oder Arbeits-/Gemeinschaftsräume geliefert werden
Bitte beachte: Es müssen keine Gebiete mehr angelegt werden. Diese werden automatisch erstellt und die Bestellart für dich zugewiesen.
Alle Bestellarten müssen pro Laden aktiviert/deaktiviert werden
- Wähle im Management Center den Laden aus, für den du Bestellarten verwalten möchtest:
- Navigiere zu Configurations (Konfigurationen)
- Gehe zu Order Types (Bestellarten)
- Wähle die Bestellart, die du aktivieren möchtest, und verwalte ihre Einstellungen. Abhängig von den aktivierten Bestellarten können zusätzliche Einstellungen im Bereich Einstellungen konfiguriert werden.
Weitere Informationen über die Mindestzubereitungszeit / Abholzeit findest du im Artikel How to change Minimum Preparation Time? (Wie kann ich die Mindestzubereitungszeit ändern?).
Solltest du weitere Informationen darüber benötigen, wie die einzelnen Bestellarten aktiviert und konfiguriert werden, sieh dir bitte diese Anhänge an:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.