Benutzer-Rolle | Kette | Kettenstore |
Markenmanager | ✅ | ❌ |
Kettenmanager | ✅ | ❌ |
Firmenmanager | ❌ | ❌ |
Lokaler Manager | ❌ | ❌ |
Bei POS-Integrationen werden die im MENÜ erstellten Artikel mit den aus Ihrem POS-System abgerufenen Artikeln verknüpft, sodass das MENÜ „weiß“, welcher Artikel am POS bestellt werden muss, wenn ein Kunde eine Bestellung über einen Kanal im MENÜ aufgibt.
Ein POS-Artikel wird den Preisstufen des Artikels entsprechend im MENÜ abgebildet. Auf diese Weise können Sie mehrere Größen eines einzelnen Artikels mit Preisstufen verwalten, während es sich gleichzeitig um separate Artikel am POS handelt. Sie haben beispielsweise eine Schüssel in zwei verschiedenen Größen, die am POS in Form von zwei separaten Artikeln erstellt werden: "Schüssel – klein" und "Schüssel – groß".
Sie können im MENÜ einen einzelnen Artikel mit dem Namen "Schüssel" mit den Preisstufen "Klein" und "Groß" erstellen, und dann am POS die Preisstufe "Klein" dem Artikel "Schüssel – klein" sowie die Preisstufe "Groß" dem Artikel "Schüssel – groß" zuweisen. Die Kunden werden eine benutzerfreundliche Erfahrung haben, indem sie den Artikel "Schüssel" auswählen und dann bestimmen können, welche Größe ("Klein" oder "Groß") sie bestellen möchten.
Preisstufen, die keinem POS-Artikel zugeordnet sind, werden auf den Kanälen nicht angezeigt und können daher von den Kunden nicht bestellt werden, da das MENÜ „nicht weiß“, welcher Artikel am POS bestellt werden soll.
Um die Artikel dem POS zuordnen zu können, muss eine POS-Integration für Ihre Kette oder Ihren einzelnen Store eingestellt und konfiguriert werden. Ist dies nicht der Fall, wird die Registerkarte POS-Synchronisationin der oberen Navigationsleiste nicht zur Verfügung stehen. Um eine POS-Integration einzustellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager (Buchhalter) oder öffnen Sie ein Ticket über eines unserer Kontaktformulare.
Die Artikel werden auf der Seite für die Zuweisung von POS-Artikeln abgebildet.
Um die Seite zu öffnen:
- Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf POS-INTEGRATION
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf POS-ARTIKELZUWEISUNG, um die Seite für die POS-Artikelzuweisung zu öffnen
Auf der Seite für die Zuweisung von POS-Artikeln werden links die Liste der im MENÜ konfigurierten Artikel und rechts die Liste der POS-Artikel angezeigt (sofern der Artikel bereits verbunden ist). Wenn ein Artikel noch nicht mit dem POS verbunden ist, wird die Option Verbinden angezeigt:
So weisen Sie dem POS einen Artikel zu:
- Klicken Sie neben einem nicht zugeordneten Artikel auf VERBINDEN
- Im Dropdown-Menü des neu geöffneten modalen Dialogs werden ein oder mehrere Optionen angezeigt, je nachdem wie viele Preisstufen für den gegebenen Artikel konfiguriert sind
- Klicken Sie auf eine Option, um die Preisstufe zuzuordnen
- Eine durchsuchbare Dropdown-Liste wird geöffnet, in der alle in Ihrem POS-System verfügbaren Artikel aufgelistet sind
- Wählen Sie am POS den Artikel aus, dem Sie die Preisstufe zuordnen möchten
- Machen Sie dies bei jeder Preisstufe des Artikels
- Klicken Sie auf SPEICHERN
- Sie haben den Artikel erfolgreich dem POS zugewiesen
Ab sofort werden Preise und Verfügbarkeit der POS-Artikel alle 30 Minuten automatisch synchronisiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.