Um Zuverlässigkeit, einen reibungslosen Betrieb im Laden und den besten Support zu gewährleisten, zertifiziert MENU alle Tablet-Modelle, die in der Produktion verwendet werden können, damit die MENU Tablet-App einwandfrei läuft. Wenn du ein Tablet auswählst, kannst du aus den bereits zertifizierten Tablets wählen oder ein anderes Tablet-Modell zur Zertifizierung durch MENU anfordern.
Zertifizierte Tablets
Hersteller |
Name |
Modell |
Bildschirmgröße |
Konnektivität |
Samsung |
Galaxy Tab A Galaxy Tab A7 Galaxy Tab A8 |
SM-T220 SM-T225 SM-T280 SM-T290 SM-T295 SM-T500 SM-T505 SM-T510 SM-T515 SM-T580 SM-T590 SM-X200 |
8” 10” |
WLAN LTE / Mobile Daten 4G |
Lenovo |
M7 M8 M10 |
TB-7305F TB-8505X TB-8504X TB-8505F TB-X505F TB-X505L |
7" 8" 10" |
WLAN |
XORO |
MegaTab |
1404 v4 1404 v5 1404 v6 |
14” |
WLAN Ethernet (PoE) |
Xplore |
|
DT-10A |
10” |
WLAN |
Zertifizierungsverfahren
Wenn keines der vorhandenen zertifizierten Tablets deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du MENU bitten, ein neues Tablet-Modell für dich zu zertifizieren. Bitte vergewissere dich, dass jedes neue Tablet-Modell die unten aufgeführten Mindestanforderungen von MENU für Tablets erfüllt.
Wende dich an deinen Kundenbetreuer und nenne ihm die Hersteller- und Modellinformationen deines Tablets. Das QA-Team von MENU testet die Tablet-App und die MDM-Lösung auf dem Tablet, um sicherzustellen, dass sie in einer Produktionsumgebung unterstützt werden können.
Wenn die Zertifizierung erfolgreich war, wird das Tablet zur Liste der zertifizierten Tablets hinzugefügt und du kannst damit fortfahren, das Tablet in der Produktion einzusetzen. Wenn die Zertifizierung nicht erfolgreich ist, bekommst du von uns eine Erklärung und eventuelle Abhilfemaßnahmen.
Um den Support zu optimieren, empfiehlt MENU dringend, nicht mehr als ein Tablet-Modell in einer bestehenden Kundenumgebung zu verwenden.
Mindestanforderungen an das Tablet
- Android OS 5.1 oder höher
- 2 GB RAM
- 32GB Speicher
- 7" Displaygröße
Tablet-Größe vs. Auflösung
Bitte beachte: Die Größe des Tablets spielt keine Rolle, wenn es um die Sichtbarkeit der Inhalte in deiner App geht.
Die Screenshots unten stammen von demselben Tablet. Wichtig sind also nur die Auflösung und die Anzeigeeinstellungen auf deinem Gerät. Wenn dein Tablet nur eine 720p-Auflösung hat, werden weniger Details angezeigt.
Allerdings kannst du, wenn du ein Android-Tablet verwendest, die Schriftart und die Bildschirmgröße anpassen. Du kannst diese Einstellungen also frei verändern, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit der App-Inhalte zu erhöhen/verringern und entscheiden, wie viele Bestellungen du auf einmal sehen möchtest.
Die Screenshots im Anhang sind von demselben Tablet. Die tatsächliche Größe spielt also keine Rolle. Es ist alles abhängig von der Auflösung sowie der Display-Einstellung des Tablets selbst. Wenn ein Tablet also nur 720p hat, kann es nur kleinere Details anzeigen. Bei Android kannst du sogar die Schriftgröße und die Bildschirmgröße anpassen, d.h. du kannst die Größe der gesamten App ändern und so die Lesbarkeit bzw. die Anzahl der angezeigten Bestellungen erhöhen:
![]() |
![]() |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.