US & LAC |
08.05.2023 02:00 - 03:30 EST |
EU, MENA & APAC |
10.05.2023 21:00 - 23:30 MEZ |
Plattform
-
Rufnummernauthentifizierung Absicherung gegen die Abfrage zu vieler OTP-Codes per SMS – Um zu verhindern, dass Kunden zu viele OTP-Codes abfragen und damit unnötige Kosten für die Marke verursachen, die die Rufnummernauthentifizierungsmethode verwendet, haben wir einen Mechanismus eingeführt, der dafür sorgt, dass die Kunden eine gewisse Zeit warten müssen, bis sie einen weiteren Code anfordern können.
Speisekarte
-
Einführung von Sonderzeichen in der Speisekarte: Produkte auf der Speisekarte können mit Sonderzeichen versehen werden und tragen dazu bei, dass Kunden schneller eine Kaufentscheidung treffen. Dieses Upgrade kann ebenfalls vom Restaurantpersonal genutzt werden, um Bestellungen zu organisieren und die Küchenprozesse zu optimieren, vorausgesetzt, die Marke hat eine Strategie zur Verwendung von Sonderzeichen in der Speisekarte festgelegt
Produkte
Kiosk
-
KIOSK wird außer Betrieb gesetzt, wenn mehr als 24 Stunden seit der letzten Z-Meldung vergangen sind – Diese Funktion gilt nur für fiskalisierte Kioske. Da das Fiskalmodul keine neuen Bestellungen mehr annimmt, wenn der Z-Bericht länger als 24 Stunden nicht gedruckt wurde, wird der KIOSK so lange außer Betrieb gesetzt, bis dies geschieht. Der Z-Bericht kann über das Service-Menü gedruckt werden, und zwar durch Antippen der geheimen/ausgeblendeten Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des KIOSK
POS
-
Micros – Fehler bei der Anzeige von demografischen Daten auf dem Kassenbeleg
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.