Jede Mobile-Applikation kommt mit einer Integration zu Firebase von Google. Falls du noch keinen Zugriff zu deinem Firebase-Projekt hast, bitte gebe deinem Account Manager Bescheid oder öffnen Sie ein Ticket über eines unserer Kontaktformulare.
Mitteilung verschicken
Die Firebase-Integration (von v3.7.3) unterstützt Cloud Messaging, mit dem du Mitteilungen an deine Nutzerbasis verschicken kannst.
Um eine Mitteilung zu verschicken, melde dich in der Firebase-Konsole an, wähle dein Firebase-Projekt aus und klicke in der linken Navigation auf Cloud Messaging.
Von hier, klicke auf New notification um deine Mitteilung zu entwerfen.
Für Marken mit GDPR Opt-In: GDPR verpflichtet Marken dazu ein explizites Opt-In von ihren Nutzern zu erhalten, bevor nicht-transaktionelle Mitteilungen an sie verschickt werden dürfen. Im Target Schritt, wähle Topic und wähle das Topic namens promoPushNotification aus.
Dies stellt sicher, dass nur Nutzer, die eingewilligt haben, deine Mitteilung erhalten.
Für Marken mit Standard Opt-In existiert dieses Topic nicht.
Überprüfe deine Mitteilung und veröffentliche sie wenn du bereit bist.
Mit der Firebase Audience Funktion, kannst du Nutzersegmente basierend auf dem Nutzerverhalten (App-Events) oder Nutzerattributen erstellen um deine Zielgruppe zu fokussieren und personalisiertere Mitteilungen zu verschicken. Hier kannst du mehr darüber erfahren: https://support.google.com/firebase/answer/6317509
Deeplinking in einer Mitteilung
Von v3.8.1 unterstützt deine App "Deeplinking" in einer Mitteilung von Firebase. "Deeplinking" bedeutet, dass du deine Nutzer an einen spezifischen Ort in deiner App weiterleiten kannst wenn sie auf deine Mitteilung drücken. Die Liste aller verfügbaren Deeplinks findest du hier.
Um deinen Nutzer an einen spezifischen Ort in deiner App weiterzuleiten, musst du in Schritt 5 (Additional options) im Custom data Bereich bei Key "custom" eintragen und den Firebase Deeplink Schema (diesen findest du in den Artikeln pro Deeplink) als Value eintragen, wie hier:
Bitte stelle sicher, dass du menu.app:// mit dem URL-Schema deiner App ersetzt. Falls du diesen noch nicht hast, kontaktiere deinen Account Manager oder öffnen Sie ein Ticket über eines unserer Kontaktformulare.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.