Kontext
In diesem Artikel werden die Schritte erläutert, die erforderlich sind, um bei der Integration eines POS-Systems in das MENU-Ökosystem Zugang zur API-Dokumentation zu erhalten, einschließlich des NDA-Prozesses (Non-Disclosure Agreement).
Geheimhaltungsvereinbarung (NDA)
Für jede Integration muss eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet werden. Um dir die Vorbereitung auf diesen Prozess zu erleichtern, kannst du dir die NDA-Vorlage hier ansehen. Ein Dokument in ähnlicher Form (ausgefüllt mit den Daten der jeweiligen Beteiligten) wird nach dem Kick-off-Meeting unterzeichnet.
Prozessschritte
Hier ist ein Überblick darüber, wie der Zugang zur API funktioniert:
- Zuerst findet ein Kick-off-Meeting mit der dritten Partei, MENU, und dir statt.
- Dann ist es an der Zeit, die Geheimhaltungsvereinbarung zu unterschreiben.
- An dieser Stelle werden API oder APIs freigegeben
- Als Nächstes haben wir ein technisches Kick-off – zusammen mit Entwicklern
- Wir koordinieren den Start und die Schätzung des Projekts
- Sandbox (Testumgebung) ist vorbereitet
- Jetzt arbeiten Entwicklung und Support daran, alles Nötige zu liefern
- Letztlich, wird die Zertifizierung und Integration abgeschlossen und das Projekt erfolgreich beendet
Derzeit verfügbarer externer POS-Systeme
Hier ist eine Liste der APIs, die derzeit integriert sind.
POS-API
Loyalty-API
Tablet-API
Artikelverfügbarkeits-API
API-Dokumentation
Die API-Dokumentation kann nach der Unterzeichnung der Geheimhaltungsvereinbarung weitergegeben werden – du erhältst also entsprechende Links und/oder Dateien zu diesen Dokumenten, sobald dieser Schritt abgeschlossen ist.
Weitere Informationen zu Integrationen findest du in diesem Abschnitt der Wissensdatenbank.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.