Kontext
Es gibt Situationen, in denen ein Kunde nicht in der Lage ist, eine Bestellung aufzugeben. Wenn der Benutzer, der eine Bestellung aufgibt, sich nicht sicher ist, was der Grund für die Fehlermeldung ist und er die Informationen, die die App ihm gibt, nicht versteht, kann dieser Artikel hilfreich sein. Typischerweise ist nämlich nur ein Neustart des POS-Systems erforderlich ist . Das kann in bis zu 80% der Fälle helfen.
Ursachen
Normalerweise gibt es zwei Gründe für eine fehlgeschlagene Bestellaufgabe:
1. Zahlungsproblem
2. Bestellung konnte nicht an POS gesendet werden
Erkennen der Ursachen
1. Wenn der Benutzer sieht, dass es keine Abbuchung gab, bedeutet das, dass höchstwahrscheinlich ein Zahlungsproblem vorliegt.
2. Wenn der Benutzer sieht, dass eine Gebühr berechnet wurde, aber die Bestellung nicht aufgegeben wurde, liegt das Problem wahrscheinlich am POS
Ratschlag
1. Bei Problemen im Zusammenhang mit einer Zahlung empfehlen wir unseren Kunden, sich an ihre Bank zu wenden und/oder ihre Desktop-/App-Bankdienste zu überprüfen, um zu sehen, ob sich ihr Guthaben nach einer Bestellung geändert hat. Dabei ist zu beachten, dass es sich hierbei nur um einen grundlegenden Ratschlag handelt und wir als MENU dem Kunden nicht weiterhelfen können.
2. Bei Problemen mit dem POS sollte du dein POS überprüfen und versuchen, es neu zu starten. In den meisten Fällen (bis zu 80%) wird das Problem durch einen Neustart des POS-Dienstes behoben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.