Kontext
In diesem Artikel erfährst du, wie deine Kunden eine Catering-Bestellung aufgeben können. Hier wird der Ablauf dargestellt, den deine Kunden entweder in der mobilen oder in der Web-App durchlaufen werden.
Bevor wir loslegen, möchten wir dir noch ein paar wichtige Informationen mit auf den Weg geben. Die folgenden Abschnitte sind aufklappbar. Klicke einfach auf den Titel, um sie ein- und auszublenden.
Die Abbildungen für den Ablauf auf dem Smartphone und im Web sind in den jeweiligen Tabellen verlinkt. Wenn du sie anklickst, werden sie im Vollbildmodus angezeigt (ein neuer Tab wird geöffnet).
Catering-Bestellart auswählen
- Ist die Bestellart Catering-Lieferung im MC aktiviert, wird dem Kunde eine zusätzliche Schaltfläche in der Navigationsliste der Bestellart auf dem Startbildschirm angezeigt. Beim Drücken der Schaltfläche Catering-Lieferung wird der Catering-Lieferbestellvorgang für den nächstgelegenen Laden gestartet
- Für die Lieferung von Catering-Bestellungen wird dieselbe Datenbank mit Lieferadressen verwendet, die im Benutzerkonto gespeichert ist, so dass sie im Bestellablauf einfach ausgewählt, bearbeitet und verwaltet werden können
- Sobald eine gültige Lieferadresse ausgewählt wurde, wird der Benutzer auf die Speisekarte des nächstgelegenen offenen Ladens weitergeleitet, der an die ausgewählte Adresse liefert.
Web-App | Mobile App |
Beispiel | Beispiel |
Lieferdatum und -zeit auswählen
- Die Catering-spezifischen Öffnungszeiten des Ladens sowie alle Sondertermine, die in der MC konfiguriert wurden
- Die Mindestfrist für die Catering-Bestellung, die im MC angegeben wurde
Bitte beachte: SOFORT-Bestellungen (ASAP) für Catering-Bestellungen gibt es nicht, und die Zeitfenster werden mit einem Abstand von 15 Minuten zwischen den einzelnen Optionen angezeigt.
Web-App | Mobile App |
Beispiel | Beispiel |
Catering-Bestellung erstellen und konfigurieren
- Sobald der Laden ausgewählt wurde, wird die Liefergebühr oben in der Ladeninfo sowie in den Warenkorb-Berechnungen angezeigt. Bei der Bestimmung der Liefergebühr wird der Gebührensatz für die Catering-spezifische Lieferzone, der im MC konfiguriert wurde, und die gewählte Lieferadresse berücksichtigt.
- Außerdem kann der Benutzer die gewählte Lieferadresse modifizieren, bearbeiten oder ändern, wie es derzeit im Standard-Bestellprozess für die Lieferung möglich ist, wobei die Benutzererfahrung von eingeloggten Benutzern und Gästen berücksichtigt wird.
- Die Speisekarte, die angezeigt wird, basiert auf den jeweiligen Catering-Lieferspezifischen Speisekartenartikeln, die im Management Center eingerichtet wurden. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du Speisekartenartikel zu Bestellarten zuweisen kannst, lies diesen Artikel
- Auch die Rabatte, die der Bestellung hinzugefügt werden können, basieren auf den Catering-Lieferspezifischen Rabatten, die im Management Center eingerichtet wurden. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du Rabatte zu Bestellarten zuweisen kannst, lies diesen Artikel
- Um zur Kasse zu gehen und die Bestellung aufzugeben, muss der Benutzer außerdem den Mindestbestellwert erreichen, der im MC für den ausgewählten Laden und die Catering-Lieferzone angegeben ist. Wenn der Mindestbestellwert nicht erreicht wird, wird die Schaltfläche Zur Kasse gehen deaktiviert, so dass der Benutzer den Bestellvorgang nicht fortsetzen kann.
Web-App | Mobile App |
Beispiel | Beispiel |
Details der Catering-Veranstaltung angeben
- Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Zur Kasse gehen klickt, wird automatisch der Konfigurationsbildschirm für die Veranstaltungsdetails angezeigt. Dort hat er die Möglichkeit, Catering-spezifische Bestellinformationen einzugeben, einschließlich der Anzahl der Teilnehmer und spezieller Anweisungen für die Bestellung
- Die Anzahl der Teilnehmer ist eine Pflichtangabe, ohne die der Benutzer nicht mit dem Bestellvorgang fortfahren kann. Wenn sie es trotzdem versuchen, wird eine Fehlermeldung zur Überprüfung der Daten angezeigt
- Nachdem der Benutzer die Informationen zur Veranstaltung eingegeben und auf die Schaltfläche „Speichern“ geklickt hat, wird er automatisch zur Kassenseite weitergeleitet, um die Bestellung abzuschließen. Sollte der Benutzer noch nicht eingeloggt sein, wird ihm zunächst ein Anmeldebildschirm angezeigt, auf dem er ein Konto erstellen oder als Gastbenutzer weiter zur Kasse gehen kann.
Web-App | Mobile App |
Beispiel | Beispiel |
Abschluss des Bestell- und Bezahlvorgangs
- Die Kassen-Seite wurde aktualisiert und enthält jetzt eine neue Komponente für die Veranstaltungsdetails, in der die Benutzer die Daten ändern können, die sie im vorherigen Schritt in den Konfigurationsbildschirm für die Veranstaltungsdetails eingegeben haben. Die Angabe der Anzahl der Teilnehmer ist ein Pflichtfeld und kann auf der Kassen-Seite nicht entfernt werden. Wenn der Benutzer versucht, das Feld leer zu lassen und zu speichern, wird ein Validierungsfehler angezeigt. Wenn der Benutzer keinen zusätzlichen Kommentar zur Bestellung abgegeben hat, wird nur die Anzahl der Teilnehmer angezeigt.
- Der Berechnungsabschnitt unter der Bestellsumme zeigt den Preis pro Teilnehmer an. Diese Berechnung erfolgt, indem der Gesamtpreis einer Bestellung durch die Anzahl der Teilnehmer dividiert wird, die im Fenster mit den Veranstaltungsdetails angegeben wurde.
- Abgesehen von den Veranstaltungsdetails und der Berechnung des Preises pro Teilnehmer enthält die Kassen-Seite genau die gleichen Informationen und Funktionen, die derzeit für die standardmäßige Bestellart Lieferung zur Verfügung stehen
- Registrierte Kunden können für ihre Catering-Bestellungen Loyalty-Punkte sammeln, die auf den entsprechenden Loyalty-Konfigurationen basieren, die im Management Center für diese Bestellart festgelegt wurden. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du Loyalty-Sammelregeln zu Bestellarten zuweisen kannst, lies diesen Artikel
Web-App | Mobile App |
Beispiel | Beispiel |
Bestellbestätigung & Stornierungen
- Sobald eine Catering-Bestellung aufgegeben wurde, kann der Benutzer die Belegseite über die Komponente Meine Bestellungen auf dem Startbildschirm und die entsprechende Belegübersicht über sein Profil aufrufen. Der Beleg zeigt alle Bestelldetails an, einschließlich der während des Bestellvorgangs angegebenen Angaben zur Veranstaltung
-
Benutzer können eine Catering-Bestellung stornieren, bis die im Management Center konfigurierte Catering-spezifische Frist abgelaufen ist. Sobald die Frist abgelaufen ist, wird die Schaltfläche Stornieren automatisch ausgeblendet. Storniert der Benutzer die Bestellung, wird ihm eine Bestätigungsseite für die Stornierung der Bestellung angezeigt und der Beleg wird aktualisiert.
- In der mobilen App wird der Benutzer nach dem Schließen der Webansicht zurück zum Store Finder geleitet.
BESTÄTIGUNGEN
Bestätigung in der Web-App | Bestätigung in der mobilen App |
Beispiel | Beispiel |
STORNIERUNGEN
Stornierung in der Web-App | Stornierung in der mobilen App |
Beispiel | Beispiel |
BESTÄTIGUNGS-E-MAIL
- Sobald die Catering-Bestellung aufgegeben wurde, erhält der Benutzer einen Beleg für die Catering-Bestellung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse
- Sobald die Catering-Bestellung Im Falle einer Stornierung oder Rückerstattung erhält der Benutzer einen E-Mail-Beleg für die Catering-Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse
Beleg | Bestellung zurückerstattet | Bestellung storniert |
Beispiel | Beispiel | Beispiel |
ANMERKUNGEN
- Bei einer Bestellung über die Web-App wird dank unserer geplanten Erinnerungsfunktion für Catering-Bestellungen eine SMS-Benachrichtigung verschickt, um die Benutzer an ihre Bestellung zu erinnern. Beachte bitte auch, dass Catering-Bestellungen nicht in der Tablet-App des Restaurants angezeigt werden und die Benutzer keine SMS-Benachrichtigung über die Fertigstellung ihrer Bestellung erhalten.
- Bei Bestellungen über die mobile App wird eine Popup-Benachrichtigung verschickt, um den Benutzer an seine Bestellung zu erinnern.
Web-App | Mobile App |
Beispiel | Beispiel |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.