Kontext
Wenn du die MENU-internen Kanäle (mobil, Web- und Kiosk-Apps) nutzt, können deine Kunden Trinkgeld geben – so wie sie es normalerweise tun, wenn sie ihre Essensrechnung bezahlen.
Um ihre Wertschätzung für deinen Laden zu zeigen, können sie einen Prozentsatz der zu zahlenden Summe hinterlassen.
Mit welchen Bestellarten funktioniert es?
Trinkgelder funktionieren für alle Bestellarten:
-
Dine-in (QS)
-
Dine-In Tischservice
-
Take-Away - Im Restaurat
-
Take-Away - Curbside
-
Lieferung
-
Foodspot (wird in einer zukünftigen Version enthalten sein. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald Trinkgeld für Foodspots verfügbar ist.)
Bitte beachte jedoch, dass Trinkgelder für Barzahlungen nicht unterstützt werden.
Bitte beachte außerdem: Abhängig von der Bestellarten wird das Trinkgeld unterschiedlich verteilt
- Für Dine-in Tischservice, Dine-in QS, Take-Away, Curbside: das Trinkgeld geht an das Personal
- Für Lieferung & Foodspot: das Trinkgeld geht an den Fahrer
Trinkgeld bei Dispatch
Bei Dispatch geht, werden Trinkgelder folgendermaßen unterstützt:
- die Informationen über Trinkgelder für Fahrer werden automatisch an DSPs übertragen, derzeit aktiviert für Uber, Doordash und Ally
- Eigene Fahrer von Lädenkönnen ebenfalls Trinkgeld erhalten; in diesem Fall werden die Infos im MENU-Ökosystem gespeichert
- Der Ladenleiter kann einen Bericht über die Trinkgelder pro Monat erstellen, indem er zu folgendem navigiert: Liefer-Hub > Fahrer > Bericht über Trinkgelder erstellen. (Delivery Hub > Drivers > Generate Tips Report) Hier wird angezeigt, was die Fahrer/DSPs für den jeweiligen Monat erhalten müssen.
Trinkgeld in MENU Link – Marktplatz-Apps
Derzeit sind Trinkgelder für Lieferung und Take-Away für diese beiden Apps implementiert:
- Doordash
- GrubHub
Berechnung des Trinkgelds
-
Trinkgeld wird nicht in die Zwischensummenberechnung des Warenkorbs einbezogen
-
Trinkgeld wird bei der Berechnung der Mehrwertsteuer nicht berücksichtigt. Der Mehrwertsteuerbetrag ändert sich nicht, wenn der zur Bestellung hinzugefügte Trinkgeldbetrag steigt oder sinkt
-
Die Anzahl der Loyalty-Punkte ändert sich nicht durch das angegebene Trinkgeld
Wie funktioniert das?
Sehen wir uns die Details genauer an, angefangen bei der Konfiguration (deine Sicht als Unternehmer), über alle Apps (die Erfahrung deiner Kunden) bis hin zur Tablet-App (Restaurantpersonal) und dem E-Mail-Beleg (Abschluss der Bestellung).
Bitte beachte: Läden sollten Trinkgelder nur dann aktivieren, wenn diese Funktion auch von unserer POS-Integration unterstützt wird. Bitte überprüfe, ob deine POS-Integration Trinkgelder unterstützt, bevor du diese Konfiguration vornimmst. Folgende Modelle unterstützen derzeit die Trinkgeld-Funktionalität:
- Xenial Cloud
- Brink
- Lightspeed
- Simphony Gen2
- Novacom
- NCR BSL
CMS / Management Center
Ab sofort kann die Konfiguration des Tip im Management Center erfolgen. Die Abschnitte „Bestellstatistik“ und „Berichterstellung“ befinden sich jedoch weiterhin im CMS.
Trinkgeld-Einstellung
Die Haupteinstellungen sind:
-
Trinkgeld pro Bestellart aktivieren/deaktivieren
-
Standard-Trinkgeldwert
-
Maximaler Trinkgeldwert
Trinkgeld pro Bestellart aktivieren/deaktivieren
-
Wenn das Trinkgeld für die gewählte Bestellart aktiviert ist, wird ein Schieberegler zum Hinzufügen von Trinkgeld zur Bestellung in allen Kanal-Apps während des Bestellablaufs angezeigt.
-
Wenn das Trinkgeld für die gewählte Bestellart deaktiviert ist, wird der Schieberegler für das Hinzufügen von Trinkgeld nicht angezeigt und der Benutzer kann kein Trinkgeld zur Bestellung hinzufügen.
Standard-Trinkgeldwert
-
Wenn dieser Wert festgelegt wurde, wird der Wert während des Bestellvorgangs automatisch auf einem Trinkgeld-Schieberegler vorausgewählt und als Bestandteil des Warenkorbs in die Bestellberechnung einbezogen.
-
Wenn dieser Wert nicht eingestellt wird, wird 0% als Standardwert verwendet.
Maximaler Trinkgeldwert
-
Wenn dieser Wert eingestellt ist, kann der Benutzer einen Trinkgeldwert zwischen 0 % und dem angegebenen Höchstwert wählen.
-
Wenn dieser Wert nicht eingestellt wird, wird 100% als Standardwert verwendet.
Bestellstatistiken & Berichte
Genau wie beim Tischservice ist der Wert für Trinkgeld für jede der Bestellarten auf der Bestellstatistikseite des Ladens (Standorts) sichtbar:
- Übersichtsseite Bestellstatistik
- Bestellung: Detailansicht
- .XLS-Bericht zum Herunterladen
Mobile App
-
Sowohl angemeldete als auch nicht angemeldete Benutzer können Trinkgeld geben
-
Auf dem Bildschirm mit der Bestellzusammenfassung wird sie immer als Erstes über dem Abschnitt Bestellberechnung angezeigt
-
Wenn die Loyalty-Funktion aktiviert ist und der Benutzer angemeldet ist, wird die Trinkgeld-Komponente immer zuerst angezeigt, über der Komponente Punkte, die du verdienst.
-
Wenn der Standardwert eingestellt ist, wird das Trinkgeld automatisch vorausgewählt und in die Gesamtberechnung einbezogen, basierend auf einem Wert, der konfiguriert ist
-
Wenn der Gesamtbetrag des Warenkorbs 0,00 – Kostenfrei ist, wird die Trinkgeld-Komponente nicht angezeigt
-
Wenn du eine Bestellung nachbestellst, für die ein Trinkgeld gegeben wurde, wird die Berechnung jenes Trinkgeldwerts angezeigt, der für eine vorherige Bestellung gegeben wurde. Wenn Trinkgeld deaktiviert ist, wird die Komponente nicht angezeigt
-
Nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde, enthält der Belegbildschirm den Trinkgeldbetrag als Teil der Berechnung
-
Wenn das Trinkgeld auf 0% eingestellt ist, wird es in der Bestellübersicht als 0,00 angezeigt, aber später, nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, aus dem Berechnungsabschnitt des Belegbildschirms entfernt, da es nicht zur Bestellung hinzugefügt wurde.
- Wenn der Benutzer seine Bestellung storniert, wird das Trinkgeld zusammen mit dem Gesamtbetrag der Bestellung zurückerstattet.
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über Trinkgeld in der mobilen App.
Web-App
-
Sowohl angemeldete als auch nicht angemeldete Benutzer können Trinkgeld geben
-
Die Trinkgeld-Komponente wird nur angezeigt, wenn der Warenkorb einige Artikel und/oder produktbasierte Rabatte enthält. Wenn der Warenkorb leer ist, wird die Komponente ausgeblendet
-
Sie wird im Warenkorb immer als erstes angezeigt, über dem Abschnitt zur Bestellberechnung
-
Wenn die Loyalty-Funktion aktiviert ist, wird die Trinkgeld-Komponente immer zuerst angezeigt, über der Komponente Punkte, die du verdienst oder anderen treuebezogenen Meldungen.
-
Wenn der Standardwert eingestellt ist, wird das Trinkgeld automatisch vorausgewählt und in die Gesamtberechnungen auf der Grundlage des eingestellten Wertes einbezogen.
-
Wenn der Gesamtbetrag des Warenkorbs 0,00 – Kostenfrei ist, wird die Trinkgeld-Komponente weder im Warenkorb noch im Berechnungsabschnitt angezeigt.
-
Wenn du eine Bestellung nachbestellst, für die ein Trinkgeld gegeben wurde, wird die Berechnung jenes Trinkgeldwerts angezeigt, der für eine vorherige Bestellung gegeben wurde.
-
Trinkgeld wird auch auf der Checkout-Seite als Teil der Bestellberechnung für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer angezeigt. Hier kann es nicht mehr geändert werden
-
Wenn das Trinkgeld auf 0% eingestellt ist, wird es zwar im Berechnungsabschnitt des Warenkorbs als 0,00 angezeigt, aber nicht an der Kasse oder im Berechnungsabschnitt des Belegs.
-
Wenn der Benutzer eine Bestellung storniert, die einen Trinkgeldbetrag enthält, wird dieser als Teil des Gesamtbetrags für die Bestellung zurückerstattet
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über Trinkgeld in der Web-App.
Kiosk-App
-
Die Trinkgeld-Komponente wird dann verfügbar, wenn der Benutzer zur Bestellübersicht gelangt.
-
Die Trinkgeld-Komponente wird in der Bestellübersicht immer als erstes über dem Abschnitt Bestellberechnung angezeigt.
-
Wenn der Standardwert eingestellt ist, wird das Trinkgeld automatisch in die Gesamtberechnung einbezogen, basierend auf einem Wert, der konfiguriert ist
-
Wenn die Gesamtsumme des Warenkorbs 0,00 - Kostenfrei beträgt, wird die Trinkgeld-Komponente aus der Bestellübersicht und aus dem Berechnungsabschnitt entfernt.
-
Wenn das Trinkgeld auf 0% eingestellt ist, wird es zwar in der Bestellübersicht als 0,00 angezeigt, aber nicht auf dem ausgedruckten Beleg, nachdem die Bestellung aufgegeben wurde.
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über Trinkgeld in der Kiosk-App.
Tablet-App
Trinkgeld auf der Tablet-App wird sowohl für Bestellungen über interne Kanäle (Web, mobil und Kiosk) als auch für Bestellungen über externe Kanäle angezeigt.
Wird für Bestellungen in jedem Zustand angezeigt:
- On hold (Warteschleife)
- Active (Aktiv)
- Past (Vergangen)
- Canceled (Storniert)
- Refunded (Erstattet)
E-Mail-Belege
In E-Mail-Bestätigungen wird der Trinkgeldbetrag im Berechnungsabschnitt für die Bestellung angezeigt, die der Benutzer aufgegeben hat.
Im Berechnungsteil der E-Mail-Bestellbestätigung steht das Trinkgeld in der letzten Zeile.
Da die Warenkorbinformationen in Belegen für Bestellungen, die vollständig storniert wurden, nicht angezeigt werden, wird auch das Trinkgeld in diesem Fall nicht angezeigt.
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über Trinkgeld für E-Mail-Belege, einschließlich Standard-, Erstattungs- und Stornoszenarien.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.